Materialien:
|
![]() |
![]() |
DieSchnittmuster | ausdrucken.|
Sie wurden auf 25 % verkleinert. Du kannst sie ganzseitig ausdrucken und das Grafikprogramm machen lassen oder sie vor dem Ausdrucken auf +400 % skalieren. | ||
| ||
| ||
| ||
![]() Der Körper des Drachen | ||
![]() | ||
Zeichnungen für jedes Schnitt | ||
. Die Schnittmuster auf die Papprollen übertragen: Einmal den Kopf und einmal den Schwanz und 5 bis 7 Mal den Körper nach | ||
Mit der Schere | ||
ausschneiden | ||
. | ||
![]() |
||
Flügel und die Beine aus dem/den dicken Papierbogen ausschneiden | ||
Markiere die Knicke auf den Flügeln mit einem Lineal. | ||
![]() | Kopf, Körper und Schwanz | anmalen: Wir haben 2 Farben gewählt, um den Rücken und den Bauch zu unterscheiden. |
![]() | ||
Löcher (4 pro Körperblock, Achtung nur 2 für den Kopf) mit einem spitzen Schraubenzieher oder mit einem Locher machen, indem du den zu lochenden Pappblock z. B. in die Ecke eines Tisches | ||
![]() |
||
Kopf, die Körperteile und den Schwanz mit Hilfe der Pariser Klammern | zusammensetzen||
sie sich immer in derselben Richtung überlappen | ||
![]() | ||
Beine und Flügel | aufkleben||
Dann zwei Augen aufmalen, je nachdem, ob sie böse oder gut |