Ein Fotorahmen aus Treibholz


Ein Fotorahmen im Naturlook dank Treibholz. Ein Rahmen, der auch als Spiegel dienen kann
Fotorahmen aus Treibholz

Die Versorgung

Materialien zur Herstellung des Rahmens
Etwa 30 Stöcke aus Treibholz
Ein Fotorahmen im Format 30 x 40 cm
Wenn Sie möchten, einen maßgeschnittenen Spiegel 29,7 x 39,7 cm (ca. 6 Euro)

DasMaterial
Bohrmaschine/Schrauber mit 9 mm- und 3 mm-Bohrer
Schrauben, Nägel, Holzleim, Holzpaste

Befestigen Sie die ersten 4 Hölzer

Schraube zuerst 4 Treibholzstöcke um den Rahmen herum: 2 sind länger und werden herausstehen, sie dienen als Stütze für die anderen Hölzer, die noch kommen werden.

Meine Technik

Befestige auf jeder Seite des Rahmens 1 zusätzliches Holz, indem du die überstehenden Hölzer als Stütze nimmst.
Meine Technik, damit man die Schrauben nicht sieht: - Schrauben Sie zuerst immer von der Rückseite des Rahmens aus, wenn möglich - Bohren Sie mit dem 3-mm-Bohrer an der Stelle, an der Sie schrauben wollen, vor, damit das Holz beim Schrauben nicht splittert. - Wenn Sie das Loch gemacht haben, nehmen Sie den 9-mm-Bohrer und bohren Sie von oben, aber nur ein paar Millimeter tief, damit der Schraubenkopf leicht einsinken kann. - Wenn Sie das Loch gemacht haben, nehmen Sie den 9-mm-Bohrer und bohren Sie von oben, aber nur ein paar Millimeter tief.

Letzter Schritt

Um das Gleichgewicht zu wahren, achten Sie darauf, die Äste abwechselnd rechts und links, oben und unten zu befestigen. Schließlich kaschieren Sie unschöne Schraubenköpfe, die man sehen könnte, mit Holzpaste. Sie müssen nun nur noch entscheiden, ob Sie Ihren Rahmen mithilfe des Glases als Fotorahmen verwenden oder den Spiegel anbringen, den Sie auf Maß schneiden lassen.
Modifier cette page
Modifier ses paragraphes
Regénérer cette page


Fiche créative proposée par