D'clic Mosaik wird in vorgeschnittenen Stücken in verschiedenen Formen angeboten. So gut, dass praktisch kein Zuschnitt erforderlich ist. Lediglich die beiden gleichschenkligen Dreiecke rechts und links mussten geschnitten werden, indem man einfach die Scherenschneide und das Lineal als Führung benutzte.
Da diese Mosaiksteine nicht splittern, ist es ein Leichtes, den Wohnzimmertisch zu mosaikieren...
Um die Mosaiksteine harmonisch zu verteilen, zeichnet man mit einem Bleistift 2 cm breite vertikale Streifen von der Mitte des Besens zu den Rändern: So entsteht eine perfekte Symmetrie.
Anschließend legt man die Mosaiksteine auf die rechte Seite: Man dreht sie, tauscht die Plätze und wenn das Muster zufriedenstellend ist, beginnt man mit dem Aufkleben der Mosaiksteine. Dasselbe macht man auf der linken Seite. Dann arbeitet man sich allmählich zur Mitte vor.
Es gibt nur fünf blaue Mosaiksteine, die an die Farbe der Borsten des Besens erinnern sollen: Der Kontrast ist jedoch recht glücklich, vor allem beim Stiel.
Nachdem der Kleber getrocknet ist, kann man die Fuge auftragen. Die Paste wird hergestellt, indem man das Pulver mit Wasser mischt. Füllen Sie einfach die Zwischenräume zwischen den Mosaiksteinen mit dieser Fugenmasse und wischen Sie sie vor dem Trocknen mit einem feuchten Schwamm ab, um die Fugenmasse von den Mosaiksteinen zu entfernen.
Nachdem die Fuge gut getrocknet ist, sollten Sie sie mit einem weichen Tuch abreiben, um einen schönen Glanz der Mosaiksteine zu erzielen.