Eine Wimpelgirlande herstellen


Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach eine Wimpelgirlande für die Dekoration des Baby- oder Kinderzimmers eines Mädchens oder Jungen herstellen können: Der Effekt an der Wand ist besonders fröhlich! Die Wimpel können die Hauptfarben des zu dekorierenden Zimmers aufgreifen und sogar das Hauptthema des Zimmers wiedergeben. Mit Wimpeln, auf denen die Buchstaben des Vornamens des Kindes ausgeschnitten sind, wird die Girlande ganz individuell gestaltet und ist auch eine gute Geschenkidee, die nach Maß angefertigt wird.
Wimpelgirlande als Zimmerdekoration
Fein geschnittene Wimpel mit Buchstaben des Vornamens
Die Größe eines Wimpels für eine Innendekoration kann bis zu 12 cm hoch sein. Größer würde die Girlande zu viel Platz einnehmen (eine größere Größe wäre daher eher für eine Außendekoration oder einen Raum mit sehr hohen Wänden geeignet). Die abgebildete Girlande wurde aus den fein geschnittenen Wimpeln mit Blumen- und Schmetterlingsmotiven hergestellt, wobei auf jedem Wimpel der Buchstabe des Vornamens des Kindes in drei aufeinander abgestimmten Farben abgebildet ist.

Wimpel selbst herstellen

Eine Wimpelschablone herstellen
Fertigen Sie zunächst eine Schnittschablone an, indem Sie auf ein etwas dickeres Blatt Papier ein rechtwinkliges Dreieck zeichnen, das 12 cm hoch und an der Basis 4,5 cm breit ist. Falte das Blatt entlang der 12 cm langen Geraden und schneide es aus. Wenn man das ausgeschnittene Blatt aufklappt, erhält man also ein Dreieck, das 12 cm hoch und an der Basis 9 cm breit ist.
Diese Schablone wird dann auf gemustertes oder einfarbiges Papier übertragen. Die Papierstärke sollte mindestens 160 g betragen, da es viele verschiedene Papierfarben in dieser Stärke gibt. Übertragen Sie die Dreiecksform auf die Rückseite des Papiers und schneiden Sie sie sorgfältig aus. Stanzen Sie dann mit einem Locher zwei runde Löcher in jede der beiden oberen Ecken des Wimpels.

Die Girlande herstellen

Wenn die Wimpel fertig sind (egal, ob Sie sie selbst zugeschnitten oder bestellt haben), fädeln Sie sie in regelmäßigen Abständen auf eine 2-3 mm dicke Kordel. Wenn Sie eine kleine, rutschige Kordel verwenden, müssen Sie vor und nach jedem Wimpel einen Knoten machen, damit die Abstände fest bleiben. Lassen Sie an jedem Ende einen doppelt so großen Abstand wie zwischen den Wimpeln und machen Sie eine Schlaufe. Die Girlande ist nun bereit, um als Dekoration aufgestellt zu werden. Tipp! Eine Wimpelgirlande kann z. B. "flach" über dem Bett angebracht werden, noch schöner sieht es aber aus, wenn sie über Eck mit jedem Ende an einer Wand angebracht wird, denn so entstehen Schatteneffekte, wenn das Zimmer beleuchtet ist.
Schlaufenbefestigung der Papiergirlande

Eine personalisierte Girlande mit Vornamen

Wimpelgirlande für Mädchenzimmer
Für unsere Girlande "Très fille" wurden zwei Längen rosafarbenes Scoubidou-Garn verwendet. Der Vorteil ist, dass die Wimpel nicht verrutschen. Die beiden Scoubidou-Fäden werden mit einem Knoten verbunden, der hinter dem mittleren Wimpel versteckt wird, und die anderen Wimpel werden auf beiden Seiten hinzugefügt (natürlich in der Reihenfolge der Buchstaben des Namens!). An jedem Ende wird eine Schlaufe gemacht und der überstehende Faden hinter dem ersten Wimpel versteckt. Die Schlaufe wird dann durch einen Haken an der Wand gezogen. Beispiel für unsere Girlande: Sie besteht aus 8 Wimpeln und ist von einem Ende zum anderen 100 cm lang.
Für Jungen kann man sich Motive vorstellen, die eher für "kleine Jungs" geeignet sind, aber auch sie können mit ihrem Vornamen personalisiert werden! Bleibt nur noch, die Papierfarben aufeinander abzustimmen ...
Wimpel Jungenzimmer
Modifier cette page
Modifier ses paragraphes
Regénérer cette page