Tassen für Weihnachten dekorieren


Einfache weiße Porzellantassen zu dekorieren und zu personalisieren ist mit der Serviettentechnik einfach und macht Spaß: Eine handwerkliche Tätigkeit, die mit Kindern ausgeübt werden kann, wobei jeder seine eigene Tasse für Weihnachten kreiert. Mit der Freude, sie jedes Jahr wieder zu finden... Die Tasse kann auch ein Inhalt sein, um elegant kleine Geschenke oder Pralinen zu verschenken, die zu Weihnachten immer gut ankommen. Die Tasse kann auch mit einem selbstgemachten Weihnachtsdekor aus Perlen verziert werden, das nur mit einem gedrehten Messingdraht am Henkel verknotet wird.
Weiße Porzellantasse in Serviettentechnik

Material

Material, um eine Tasse für Weihnachten zu dekorieren
  • eine weiße Porzellantasse oder einen anderen Gegenstand aus weißem Porzellan oder weißer Keramik (Kekse aus feinem Steingut), die Sie im Shop Keramikfiguren
  • finden
  • einen Porzellan-Kleber, der den Vorteil hat, dass er nach dem Brennen spülmaschinenfest
  • ist.
  • Wenn die Dekoration einen Gegenstand betrifft, der mit Lebensmitteln in Berührung kommt (z. B. eine Kuchenplatte oder einen Teller), müssen Sie einen speziellen Lackleim für den Kontakt mit Lebensmitteln verwenden. Um die Außenseite einer Tasse zu dekorieren, reicht es aus, den Klebstoff nicht am Rand der Tasse anzubringen (der mit dem Mund in Berührung kommen kann).
  • eine oder mehrere Papierservietten, um die Motive auszuschneiden.

Servietten auf Porzellan

Ausschnitt Motiv Weihnachtsserviette
Die Serviettentechnik beginnt immer mit dem genauen Ausschneiden der Motive aus einer Serviette, wobei eine spitze Schere erforderlich ist, um das Motiv so nah wie möglich auszuschneiden (je nach Alter der Kinder anpassen). Ici, die gewählte Serviette stellt weihnachtlich dekorierte Tassen dar.
Serviettage-Technik für Weihnachten
Leimen Sie einfach mit einem Pinsel den zu verzierenden Teil ein und legen Sie dann vorsichtig das ausgeschnittene Papiermotiv darauf. Anschließend das Motiv von der Mitte zu den Rändern hin mit Klarlack und Klebstoff bestreichen (so werden eventuelle kleine Luftblasen herausgedrückt). Die rotgoldene Serviettenbordüre wird ebenfalls verwendet, um auf den unteren Rand der Tasse geklebt zu werden. Die Rückseite der Tasse wird ebenfalls verziert: Das ist praktisch, wenn die Tassen in der Küche an einem Ständer hängend ausgestellt werden.
Diese Art von Lackleim muss im Ofen eingebrannt werden, damit er waschbeständig ist, vor allem bei Maschinenwäsche. Beachten Sie die Angaben des Herstellers zu Dauer und Temperatur des Einbrennvorgangs. Zur Sicherheit sollten Sie die Küche und den Ofen nach diesem Vorgang gut lüften.
Tasse mit Weihnachtsmotiven
Modifier cette page
Modifier ses paragraphes
Regénérer cette page