Armbänder für Halloween


Einfache Armbänder für Halloween
Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt tolle Halloween-Armbänder selbst herstellen können. Zusätzliche Fantasie: Es handelt sich um ein doppeltes Armband, das aufgrund seiner Länge zweimal um das Handgelenk gewickelt wird, sodass sich der Verschluss ganz natürlich über die Kette legt. Unverzichtbar: Ein typischer Halloween-Charm, wie zum Beispiel die derzeit so angesagten Totenköpfe... Diese Armbänder in den Halloween-Farben Orange und Violett sind ein echter Hingucker! EineKreation aus der Boutique Bijoux et Perles, derBoutique mit den 600 Kits!

Lieferungen

Für ein Armband benötigst du: - hohle Schlauchschnur aus Kunststoff, Farbe Orange oder Violett, 15 cm, die in 6 Stücke geschnitten werden muss, im Einzelhandel erhältlich, - einen schrecklich gruseligen Charm, der an einer 4 cm langen Kette aus dicken Ringen angebracht ist, - 6 schwarze Acrylperlen (hier 2 runde 10 mm und 4 olivfarbene 16 mm), - 2 zylindrische Metallperlen mit großen Löchern, - 12 Trennperlen aus Metall, - ein hübscher Originalverschluss, - Draht, Quetschperlen, 4 "U"-förmige Schutzvorrichtungen für Draht.
Material und Vorräte für Halloween-Armbänder

Montage eines doppelten Armbands

Erster Schritt beim Zusammensetzen des Halloween-Armbands
Die Kette (mit dem Halloween-Charm in der Mitte) ist das Zentrum dieses doppelten Armbands.
Das Ende des ca. 22 cm langen Kordfadens durch eine Quetschperle und dann durch einen U-förmigen Schutz ziehen. Durch den letzten Ring der Kette fädeln. Das Ende des Drahts aus dem Schutz durch dieselbe Quetschperle ziehen, 2 bis 3 cm überstehen lassen und die Perle mit einer Flachzange quetschen.
Fädeln Sie die Perlen des Armbands auf
Fädeln Sie nun die Perlen des Armbands auf: zuerst eine Metallperle mit einem großen Loch (in dem sich die zu zerquetschende Perle verstecken wird), dann eine Olive, eine Trennperle, ein Stück Röhrchen. Weiter geht es mit einer runden Perle, die von einer Trennperle umgeben ist, dann einem Röhrchen und schließlich einer olivfarbenen Perle, die von einer Trennperle umgeben ist, dann einem Röhrchen. Schließen Sie mit einer Separatorperle ab. Die Länge dieses Teils beträgt ca. 14,5 cm.
Anbringen des Verschlusses des Armbands
Eine Quetschperle auffädeln. Durch einen U-Schutz ziehen und dann erneut durch die Quetschperle, die Trennperle, ziehen. Den verdrahteten Draht ziehen und festziehen. Schneiden Sie den überstehenden Draht kurz ab und quetschen Sie die Perle, die sich unter der letzten Trennperle verstecken wird.
Den Verschluss des Armbands platzieren
Fädeln Sie einen Ring durch den Hauptteil des T-Verschlusses und ziehen Sie ihn durch den U-Schutz. (Öffnen und schließen Sie einen Ring an der Seite immer mit einer flachen Schmuckzange).
Führen Sie eine symmetrische Montage für die andere Seite des Armbands von der Kette aus durch und schließen Sie mit dem T-förmigen Teil des Verschlusses ab (befestigen Sie ihn mit 2 oder 3 Ringen am Armband, um ihn flexibler zu machen).

Diese beiden Armbänder und viele weitere sind unter den zahlreichen Perlenarmbändern im Shop Bijoux et Perles erhältlich, dem Shop, der Ihnen auch 600 Schmuckstücke im Set anbietet!


Doppelte Armbänder aus Perlen und Hohlröhrchen
Modifier cette page
Modifier ses paragraphes
Regénérer cette page