Wie man Pinterest für seinen Handwerksladen optimiert


Der Vorteil dieses sozialen Netzwerks ist, dass es sich um eine langfristige Referenzierung handelt (im Durchschnitt 3 Monate, also manchmal Jahre für einen Pin mit universeller Reichweite) im Gegensatz zu Instagram oder Facebook, deren Posts nur selten länger als 48 Stunden angeboten werden. Hier bleiben die Pins über einen längeren Zeitraum bestehen. Es gibt keine sozialen Interaktionen und für einen Handwerker ist das eine Zeitersparnis!

Wie man sein Profil optimiert

Auf Pinterest ist es wichtig, die Beschreibung des Profils und jedes Boards mit Schlüsselwörtern zu versehen. Bei der Beschreibung sollten die Schlüsselwörter in dem Teil platziert werden, der sichtbar ist. Das Banner sollte von guter Qualität sein und dem Banner Ihres Shops entsprechen. Im Profil sollten Sie natürlich die Webadresse Ihres Shops (das gefällt Google sehr gut) und auch die Ihres Instagram-Accounts angeben. Es ist sogar möglich, diese Konten zu verknüpfen und so wird jeder auf Instagram veröffentlichte Beitrag als Pin gespeichert. Achtung, seine Url wird die des Instagram-Posts sein, was kaum von Interesse ist: Besser ist es, sie durch einen Link auf Ihren Shop zu ersetzen.

3 Supertipps für Pinterest im Jahr 2025

Pinterest in Verbindung mit seinem handgefertigten Döschen
Hashtags sind auf Pinterest nicht mehr nötig, es ist der Inhalt der Beschreibung jedes Pins, der es dem Algorithmus ermöglicht, ihn zu verstehen. Man kann Text zu den Bildern hinzufügen, um direkt mit den Nutzern zu "sprechen", und der Algorithmus wird dies berücksichtigen. Gutzu wissen! Der Name der Foto- oder Videodatei, die Sie anpinnen wollen, wird vom Algorithmus berücksichtigt! Daher sollten Sie dort Schlüsselwörter platzieren.

Wie man ein Publikum bekommt

Um erfolgreich zu sein, kommt es bei Pinterest auf die Regelmäßigkeit an. Im Idealfall sollte man jeden Tag einen Pin veröffentlichen, d.h. etwa 25 bis 30 Pins pro Monat. Wenn man nur wenige Produkte zu zeigen hat, sollte man abwechselnd Inhalte zu jedem Produkt veröffentlichen (Tutorials, Ideen zur Verwendung, Top 10...), um die Pins abwechslungsreicher zu gestalten, auch wenn der Weiterleitungslink oft derselbe ist (der des Produkts). Auf Pinterest sind DIY-Pins immer beliebt, daher ist es wichtig, diese Art von produktbezogenen Inhalten anzubieten.
Modifier cette page
Modifier ses paragraphes
Regénérer cette page