Meine provenzalische Crêpe


Dies ist meine provenzalische Krippe, die von Jahr zu Jahr um einige Santons erweitert wird. Jeder Santon, der unbearbeitet gekauft wurde, wurde von mir mit dem Ziel des Realismus bemalt. Besonders gerne bemale ich die Kleider der Damen mit bunten Drucken, wie man sie in der Provence liebt. Man muss wissen, dass das Aufstellen einer Krippe in der Provence eine Tradition ist, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht! Santons (oder "kleine Heilige") sind Figuren aus Ton (und bei größeren Figuren sogar mit Stoffen bekleidet), die eine Inszenierung der Geburt Christi darstellen und die man in seinem Haus aufstellt, ähnlich wie die lebenden Krippen in den Kirchen. Diese "Pastoralen" lehren uns die Rolle von typischen Charakteren. Dazu gehören natürlich Maria und Josef, das "Jesuskind" (das man vorsichtigerweise erst am 24. Dezember um Mitternacht aufstellt), Esel und Ochse, die Heiligen Drei Könige, die Hirten und andere Figuren, die ihnen huldigen.
Provenzalische Pfannkuchen

Santons Jesus, Maria, Josph
Santons Die Heiligen Drei Könige
Dazu gehören "Lou ravi" (der mit erhobenen Armen dargestellt wird), der Fischer und die Fischhändlerin, der Wasserträger, der Holzfäller, die Gärtnerin, die Bäuerin, der Müller, der Hufschmied, die Waschfrau...
Santon Lou Ravi
Santon La Marchande
Krippenfigur La Poissonière

Sandmann L'Arlésienne
Krippenfigur La Fermière
Krippenfigur Der Fischer
Santon Der Jäger
Santon Der Pfarrer

Wie bemalt man einen Santon?

Die Figuren werden mit einer Hand gehalten, wobei die Finger auf der Ober- und Unterseite des Sockels liegen. Traditionell werden die Figuren mit Ölfarben bemalt, die zwar widerstandsfähig sind, aber lange zum Trocknen brauchen. Für Hobbymaler eignen sich Acrylfarben oder natürliche Farben, die sehr schnell trocknen. Wenn Sie mehrere Krippenfiguren bemalen müssen, malen Sie die Gesichter und Hände "in Serie". Dann folgen die Unterseiten und schließlich die oberen Teile der Krippe. Die Augen werden von professionellen Santonniers oft kaum markiert, da sie winzig und in einer Krippe kaum zu sehen sind. Ich verwende einen Holzspieß und eine Nadel für die Iris. Bei den Frauen sind einige, die zurechtgemacht sind, wie geschminkt.

A Entdecken Sie: Marie-Pierres Krippe mit Santons aus Salzteig und ihren umfassenden Erklärungen zur Herstellung von Häusern und einer wunderschönen Kirche!
Modifier cette page
Modifier ses paragraphes
Regénérer cette page