Ein weiteres Weihnachtssymbol ist die Zuckerstange (die für den Weihnachtsmann das ist, was der Bischofsstab für den Heiligen Nikolaus ist ...).
Diese Zuckerstangen sind einfach herzustellen und können dann nach Lust und Laune verziert werden. Zeichnen Sie auf ein Blatt Papier Ihre Zuckerstangen-Schablone, die fertige Breite muss mindestens 2 cm betragen (3 cm für eine leichtere Füllung) und zu dieser Breite müssen Sie die Nahtzugabe hinzurechnen, also einen guten Zentimeter.
Schneiden Sie die Papierschablone aus, legen Sie sie auf den Stoff und umfahren Sie ihn mit einem Bleistift, schneiden Sie den Stoff aus ... und wiederholen Sie das Ganze für die andere Seite. Die beiden Teile zusammennähen (Vorsicht, wenn Ihr Stoff eine Richtung hat, nähen Sie auf der linken Seite des Stoffes), lassen Sie die Öffnung unten. Mit einem runden Holzlöffel das Mousse bis zum Ende eindrücken, es muss fest sitzen, damit die Zuckerstange voll ist. Die Öffnung verschließen.
Durch Umwickeln mit einem Band (im Zuckerstangen-Look) oder mit kleinen Weihnachtsdekorationen, hier aus Filz, verzieren.
Zwei Zuckerstangen können auch als Hauptdekoration für einen Weihnachtskranz dienen.