Weihnachtsdekorationen in einfacher Näherei


Weihnachtsdekorationen aus Stoffen herzustellen, kann auch für Nähanfänger ganz einfach sein! Und wie viel Spaß es macht, diese originellen und naiven Dekorationen selbst herzustellen...
Ein lustig aussehender Weihnachtsmannkopf und weiche Zuckerstangen, die sich gut mit Bändern und Mini-Dekorationen aus Filz oder mit Holzsubjekten verzieren lassen.
Weihnachtsmann in leichter Näherei

Weihnachtsmannkopf zum Aufhängen

Die Materialien sind ganz einfach aus Altmaterial: ein T-Shirt aus Baumwoll-Jersey in Rosé oder Off-White, zwei flache goldene Knöpfe, roter Stoff für die Mütze und weißer Filz für den Bart und den Schnurrbart.
Den Kopf des Weihnachtsmanns herstellen
Schneiden Sie für die Nase zwei Ovale von 4,5 cm x 3,5 cm aus dem T-Shirt aus. Nähen Sie sie mit einem Abstand von 2 cm zusammen. Umdrehen und mit Schaumstoff füllen. Nähen Sie die Nase zu. Der Kopf des Weihnachtsmanns wird aus 2 Kreisen mit einem Durchmesser von ca. 25 cm hergestellt, die aus dem Jerseystoff ausgeschnitten werden. Der obere Teil des Kopfes wird durch die Mütze verdeckt, der untere Teil durch den Bart, sodass Sie nicht allzu genau sein müssen... Nähen Sie die Kreise etwa 1 cm vom Rand entfernt zusammen und lassen Sie 3-4 cm am unteren Ende des Kopfes frei.
Nähen Sie die Nase in der Mitte des Kopfes (von innen). Nähen Sie die beiden Knöpfe für die Augen. Füllen Sie den Kopf durch die kleine Öffnung mit Polsterschaum und nähen Sie ihn an (er wird durch den Bart verdeckt).
Die Mütze des Weihnachtsmanns nähen
Messen Sie die Breite der Stirn.
Schneiden Sie aus dem roten Stoff ein doppeltes Dreieck aus, dessen Grundfläche der Breite der Stirn "L" + dem doppelten Abstand zu den Nähten entspricht. Die Höhe des Dreiecks muss mindestens dieser Breite "L" entsprechen. Die Seiten des Dreiecks vernähen, umdrehen und über den Kopf des Weihnachtsmanns ziehen. Aus dem Filz ein Stirnband mit der Länge "L" und einer Breite von etwa 6 cm ausschneiden. Die Kanten des Filzes der Länge nach umschlagen und das Stirnband an beiden Seiten und am roten Stoff annähen.
Bart des Weihnachtsmanns aus Filz
Schneiden Sie aus dem weißen Filz ein Stück aus, das "von Ohr zu Ohr" reicht (und an der Nase vorbeigeht), 25 bis 30 cm lang ist und spitz zuläuft. Ein ebenso breites, aber ca. 3 cm kürzeres Stück wird ausgeschnitten. Legen Sie es auf das erste Stück und nähen Sie beide an den Ohren zusammen. Trimmen Sie die beiden Bartstoppeln mit abgerundeten Spitzen in Richtung des Bartes (!). Schneiden Sie einen stolzen Schnurrbart aus und nähen Sie ihn an.

Zuckerstangen aus Stoff herstellen

Zuckerstangen aus Stoff herstellen
Ein weiteres Weihnachtssymbol ist die Zuckerstange (die für den Weihnachtsmann das ist, was der Bischofsstab für den Heiligen Nikolaus ist ...). Diese Zuckerstangen sind einfach herzustellen und können dann nach Lust und Laune verziert werden. Zeichnen Sie auf ein Blatt Papier Ihre Zuckerstangen-Schablone, die fertige Breite muss mindestens 2 cm betragen (3 cm für eine leichtere Füllung) und zu dieser Breite müssen Sie die Nahtzugabe hinzurechnen, also einen guten Zentimeter. Schneiden Sie die Papierschablone aus, legen Sie sie auf den Stoff und umfahren Sie ihn mit einem Bleistift, schneiden Sie den Stoff aus ... und wiederholen Sie das Ganze für die andere Seite. Die beiden Teile zusammennähen (Vorsicht, wenn Ihr Stoff eine Richtung hat, nähen Sie auf der linken Seite des Stoffes), lassen Sie die Öffnung unten. Mit einem runden Holzlöffel das Mousse bis zum Ende eindrücken, es muss fest sitzen, damit die Zuckerstange voll ist. Die Öffnung verschließen. Durch Umwickeln mit einem Band (im Zuckerstangen-Look) oder mit kleinen Weihnachtsdekorationen, hier aus Filz, verzieren. Zwei Zuckerstangen können auch als Hauptdekoration für einen Weihnachtskranz dienen.
Rohrzucker in Stoffen
Weihnachtsdekorationen aus Perlen
Modifier cette page
Modifier ses paragraphes
Regénérer cette page